Matsuri

Willkommen auf unserem Matsuri!

Stellt hier euer Geschick und euren Kampfgeist auf die Probe, mit verschiedenen Spielen und gewinnt niedliche Preise!

Ihr benötigt ein Token zum Spielen. Diese bekommt ihr für 1 € an der Kasse im Eingangsbereich.

Goldfisch ScoopingBeim Kingyo Sukui geht es darum, Fische mit einem Kescher aus Reispapier aus dem Wasser zu holen. Die Herausforderung besteht darin, schnell genug zu sein, bevor der Kescher einreißt, und ihn dabei nicht selbst zu beschädigen. Keine Sorge, anders als in Japan verwenden wir hier keine echten Fische, sondern kleine Nachbildungen aus Silikon. Eine Alternative zum Fischen ist das Superball-Sukui, bei dem es darum geht, eine bestimmte Gruppe von speziellen Flummis aus einer Menge von Hunderten herauszufischen.

… ist eine auf japanischen Festen übliche Tätigkeit, bei der eine farbige Form aus Weizenmehl, Stärke oder Zucker mit einer Nadel oder einem Zahnstocher in die Form eines Tieres, eines Sterns, einer Kirschblüte usw. geschnitzt wird. Diejenigen, die es schaffen, die Form geschickt zu schnitzen, erhalten einen Preis.

Ballons die zum Teil mit Wasser und Luft gefüllt sind, und mit einer Papier Angel aus dem Wasser gefischt werden müssen

Beim Dosenwerfen stapelt man Dosen zu einer Pyramide und versucht, sie mit Bällen umzuwerfen. Ziel des Spiels ist es, alle Dosen mit möglichst wenigen Würfen zu treffen und umzuwerfen. Das Spiel erfordert Zielgenauigkeit und Geschicklichkeit und ist ein beliebter Spaß auf Jahrmärkten und Festen.

Kubb, auch bekannt als Wikingerschach, ist ein Wurfspiel, bei dem zwei Mannschaften versuchen, die Holzklötze (Kubbs) der gegnerischen Seite mit Wurfhölzern umzuwerfen. Zunächst müssen alle Feldkubbs der gegnerischen Seite umgeworfen werden, bevor der König in der Mitte des Spielfelds anvisiert werden darf. Das Team, das zuerst alle Kubbs und schließlich den König umwirft, gewinnt.

Wir spielen ein Team-Tunier auf der Weise vor der Halle. (min. 4 Teamanmeldungen erforderlich)
Teamgröße mind.2, max 6 Spieler.

Anmeldung vor Ort am Matsuri
Zeitraum ca 14:00-15:30 Uhr.