Wir freuen uns sehr über jede Berichterstattung über die FrankenMEXX. Mit einer Akkreditierung möchten wir den Zugang zu unserer Veranstaltung erleichtern.
Diese Richtlinien legen die Voraussetzungen und Abläufe für die Presseakkreditierung unserer Convention fest. Wir unterscheiden zwischen etablierten Medien und digitalen Content-Creatorn.
Eine Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung. Wir prüfen jede Anfrage einzeln und behalten uns die Ablehnung einer Akkreditierung jederzeit vor.
Wer qualifiziert sich?
Journalisten, Redakteure, Fotografen von Printmedien, TV, Radio oder etablierten Nachrichtenagenturen sowie Online-Nachrichtenportale mit redaktioneller Struktur.
Voraussetzungen
Nachweis der Tätigkeit: Gültiger Presseausweis ODER schriftlicher Redaktionsauftrag ODER Nachweis über aktuelle themenrelevante Veröffentlichungen (letzte 12 Monate).
Relevanz: Berichterstattung muss klaren Bezug zur Convention oder ihren Themen (Anime, Manga, Japanische Popkultur) haben.
Antrag: Vollständig ausgefülltes Akkreditierungsformular fristgerecht einreichen.
Pflichten
Professionelles Verhalten, deutliches Tragen der Akkreditierung, zeitnahe und sachliche Berichterstattung (Belegexemplare/Links erbeten), Respekt vor der Privatsphäre (insb. bei Cosplayern vor dem Fotografieren/Filmen um Erlaubnis bitten).
Wer qualifiziert sich?
Regelmäßig aktive Content-Creator mit Fokus auf Anime, Manga, Japanische Popkultur, Gaming oder Eventberichterstattung und nachweisbarer Reichweite/Engagement.
Voraussetzungen
- Reichweite & Engagement (Richtwerte):
YouTube: Min. 1.000 Abonnenten & Ø 500 Views/Video (letzte 3 Monate).
Instagram/TikTok: Min. 1.000 Follower & Ø 3% Engagement/Beitrag (letzte 3 Monate).
Blogs: Min. 1.000 Unique Visitors/Monat.
Twitch: Min. 500 Follower & Ø 50 Zuschauer/Stream (letzter Monat).
Podcasts: Min. 1.000 Downloads/Episode (letzter Monat).
Einzelfallentscheidungen bleiben vorbehalten.
Qualität & Relevanz: Themenbezogene, qualitativ hochwertige Inhalte; Kanal seit min. 6 Monaten aktiv.
Media Kit: Aktuelles Media Kit mit Kanallinks, Zielgruppe, Statistiken, Inhaltsbeispielen und geplanten Berichten.
Antrag: Vollständig ausgefülltes Akkreditierungsformular fristgerecht einreichen.
Pflichten
Veröffentlichungspflicht (aktive Berichterstattung während/nach der Convention), Transparenz (Akkreditierung offenlegen, ggf. als „Werbung“ kennzeichnen), deutliches Tragen der Akkreditierung, professionelles Verhalten, Respekt vor der Privatsphäre, Verlinkung unserer offiziellen Kanäle.
Ausschlusskriterien für Akkreditierung
Grundsätzlich nicht akkreditiert werden:
Produkttester
Gewerbliche Blogs (soweit die Berichterstattung primär werblichen Zwecken dient)
PR-Blogs
Corporate Blogs
(Ge-)werbliche YouTube- oder Instagram-Kanäle (soweit die Berichterstattung primär werblichen Zwecken dient)
Blogs mit Verkaufskanal / Shop
Reine Cosplay-Accounts (es sei denn, sie erfüllen die Kriterien der redaktionellen Berichterstattung und Reichweite)
Antragsverfahren
Fristen: Antrag bis spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung über das Online-Formular (unten).
Benachrichtigung: Zu-/Absage zeitnah per E-Mail. Keine Begründung bei Ablehnung.
Kontakt: Bei Fragen: [email protected].
Verhaltensregeln
Professionelles Verhalten, Anweisungen des Personals folgen. Keine Behinderung des Convention-Ablaufs oder anderer Besucher. Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und der Hausordnung.
Entzug der Akkreditierung
Die Convention-Leitung kann Akkreditierungen bei falschen Angaben, Missachtung der Richtlinien/Regeln, Störungen oder illegalen Aktivitäten widerrufen. Auch während der Veranstaltung.